Quellen:
• Benhamou, Yaniv: Copyright and Museums in the Digital Age.
https://www.wipo.int/web/wipo-magazine/articles/copyright-and-museums-in-the-digital-age-39611 (03.05.25).
• Deutscher Museumsbund e. V.: Das inklusive Museum – Ein Leitfaden zu Barrierefreiheit und Inklusion.
https://www.museumsbund.de/wp-content/uploads/2024/04/2013-leitfaden-das-inklusive-museum.pdf (03.05.25).
• Deutscher Museumsbund e. V.: Digitalisierung im Museum, eine Selbstverständlichkeit?
14195 Berlin. https://www.museumsbund.de/publikationen/21491/ (15.11.2024).
• Kulturstiftung der Länder: Digitalität und digitale Transformation im Kulturbereich. Handlungsempfehlung an die Bundesländer.
Berlin 2023. https://www.kmk.org/fileadmin/pdf/PresseUndAktuelles/2023/2023_10_11-Gutachten_KulturMK_DigitaleTransformation.pdf (15.11.2024).
• MDR Kulturdesk: Honoraruntergrenzen für Künstler nicht einheitlich.
https://www.mdr.de/nachrichten/mindesthonorare-kuenstler-untergrenzen-kultur-news-100.html (03.05.25).
• Museumsverband Thüringen e. V.: Der Museumsverband Thüringen e. V. spricht sich für die Stärkung der bestehenden musealen Einrichtungen in Erfurt aus.
https://museumsverband-thueringen.de/pressemitteilungen/ (03.05.25).
• Museumsverband Thüringen e. V.: Museen sind Thüringens Zukunft. Museumsverband Thüringen e. V. reagiert auf den Thüringer Landeshaushalt 2025.
https://museumsverband-thueringen.de/pressemitteilungen/ (03.05.25).
• Stiftung (Deutschland):
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_(Deutschland) (24.05.25).